 |
 |
 |
|
Aktuelles
|
|
|
|
|

|
|
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren zweigruppigen Kindergarten St. Johannes in Korb eine*n
|
|
Kindergartenleiter*in (m/w/d)
|
|
unbefristet und mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %.
Die Einrichtung besteht aus zwei Gruppen mit verlängerten Öffnungszeiten (30 Stunden/Woche) für Kinder ab drei Jahren bis zum Schuleintritt. Das pädagogische Konzept basiert auf dem Rottenburger Kindergartenplan und dem Orientierungsplan Baden-Württemberg.
Das Aufgabengebiet umfasst die Personalführung der Mitarbeiter*innen, die Koordination und Umsetzung der pädagogischen Arbeit und des kath. Bildungs- und Qualitätsprofils, die Zusammenarbeit mit den Eltern, die Organisation und Verwaltung der Einrichtung, die bedarfsgerechte Weiterentwicklung der Angebote, die Vertretung der Einrichtung in der Öffentlichkeit, sowie die Zusammenarbeit mit dem Träger.
Für diese Aufgabe suchen wir eine engagierte und flexible Persönlichkeit, mit abgeschlossener pädagogischer Ausbildung zur staatl. anerkannten Erzieherin oder Sozialpädagogin und Zusatzqualifikation im Bereich Organisation und Führung.
Wir erwarten von Ihnen Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern, Sicherheit in der Teamführung und -entwicklung, fachliche Kenntnisse in den Bereichen EDV, QM und Orientierungsplan, sowie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Einsatzbereitschaft.
Die Einstellung und Vergütung erfolgt nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Zugehörigkeit zu einer ACK Kirche setzen wir voraus.
Eine 2-Zimmer Wohnung kann vorübergehend angemietet werden.
Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und Angabe der Konfession richten Sie bitte bis zum 20.03.2023 per Mail an MFalter@kvz.drs.de oder an das Kath. Verwaltungszentrum, Frau Maike Falter, Schüttelgrabenring 3, Haus 1, 71332 Waiblingen.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Falter gerne unter der Tel. 07151 97538-17 zur Verfügung.
|
|
|
|
Palmzweigbinden für Palmsonntag Bitte um Spende von Zweigen
|
|
Für den Palmsonntagsgottesdienst wollen wir wieder kleine Sträußchen binden. Hierzu bräuchten wir noch Zweige von Buchsbaum, Obstbäumen, Forsythien, Palmkätzchen o.ä.
Die Zweige können bis zum Fr., 31.03. hinter dem Gemeindesaal abgelegt bzw. zu den Bürozeiten im Pfarrbüro abgegeben werden.
Vielen Dank!
|
|
|
|
Palmzweigbinden für Palmsonntag
|
|
Für den Familiengottesdienst am 02.04. wollen wir wieder kleine Palmzweige binden. Hierzu sind die Erstkommunionkinder und alle interessierten Kinder ganz herzlich eingeladen.
Kommt einfach am Sa., den 01.04. zwischen 10:30 und 12:00 Uhr im Gemeindezentrum vorbei.
Euer KiGo-Team
|
|
|
|
Familiengottesdienst am Palmsonntag
|
|
Wir erleben am Sonntag, 02.04. um 9:45 Uhr mit welcher Begeisterung damals Jesus in Jerusalem von den Menschen empfangen wurde.
|
|
|
|
Abendwanderung für Männer
|
|
Wie in vielen Gemeinden am Gründonnerstag üblich bieten wir eine Abendwanderung für Männer mit geistlichen Impulsen zur Passionsgeschichte an. Beginn ist gegen 20:00 Uhr (nach dem Abendgottesdienst) bei der katholischen Kirche. Dauer ca. 2 Stunden. Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und etwas zu trinken mitzunehmen wird empfohlen.
|
|
|
|
Kinderkreuzweg
|
|
Am Karfreitag, 07.04. für Familien mit Kindern und all diejenigen, die den Leidensweg Jesu in Geschichten "nach-gehen" und "mit-fühlen" möchten. Zwischen 10 und 13 Uhr stehen wir am Parkplatz am neuen Friedhof in Korb bereit, um euch / Ihnen eine Tüte und Infos mit auf euren / Ihren Spaziergang mitzugeben. Mit einem Kreuz, so wie es Jesus auf seinem letzten Weg getragen hat, geht ihr von Station zu Station. So werdet ihr / werden Sie den letzten Weg von Jesus in den Geschichten "nach-gehen" und "mit-fühlen".
|
|
|
|
Firmung 2023
|
|
Das Sakrament der Firmung feiern wir dieses Jahr am Samstag, 08. Juli 2023 um 14:30 Uhr in der Kirche St. Maria in Neustadt.
Zur Firmung und zum Vorbereitungskurs sind Jugendliche der 9. Klasse eingeladen. Auch ältere Jugendliche, die eine Firmung noch nicht feiern konnten, sind herzlich eingeladen. Auch Erwachsene, die sich dieser Feier anschließen möchten, können sich gerne im Pfarramt oder bei Pfarrer Idler melden.
Für erwachsene Interessierte gibt es eine eigene Vorbereitung.
Wir haben die Einladungen zur Firmvorbereitung und zur Anmeldung nach unserem Datenbestand verschickt. Jugendliche und interessierte Erwachsene, die keine Einladung erhalten haben, möchten uns bitte kontaktieren.
Pfarramt Tel. 07151/939900, Pfarrer Gerhard Idler Tel. 07151/9399012, per Mail: gerhard.idler@drs.de
Anmeldungen erbitten wir bis 26. Januar 2023.
Der Einführungsgottesdienst ist am 28.01.2023 um 18:00 Uhr in der St. Antonius Kirche (Fuggerstraße 31, 71332 Waiblingen)
|
|
|
|

|
|
|
|
Die Organisation "terre des hommes" sammelt gebrauchte (gestempelte) Briefmarken, um durch deren Verkauf gemeinnützige Projekte zu finanzieren und dadurch Kindern in Not zu helfen.
Haben Sie noch Umschläge oder Ansichtskarten mit Briefmarken? Bitte nicht wegwerfen! Bringen Sie die Marken zum Pfarrbüro oder geben Sie diese direkt Herrn Manfred Große. Herr Große engagiert sich dankensweise schon seit vielen Jahren durch sein Sammeln und Weiterleiten für die Sache von "terre des hommes".
Eine Bitte beim Ausschneiden der Marken: Bitte einen Rand von mind. 1 cm lassen; dann gibt es etwas mehr Geld dafür.
Danke.
Weitere Informationen über terre des hommes unter www.tdh.de
|
 |
|
|
|
|
Kinderdorf Makumbi
|
|
Gemeinsam Zukunftsträume möglich machen" - aus vielen (Puzzle-)Teilen kann etwas Großes werden.
Unser Ausschuss Mission-Entwicklung-Frieden hat diese Projekt im Rahmen unseres 50-jährigen Kirchenjubiläums gestartet.
Und Sie können jederzeit mitmachen. Lassen Sie sich vom Riesenpuzzle, welches in unserer Kirche zu bestaunen ist, überwältigen.
Infomaterial liegt dazu bereit.
|
 |
|
|
|
|
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der katholischen Telefonsselsorge unserer Diözese sin rund um die Uhr unter der Rufnummer
08 00 - 11 10 22 2
gebührenfrei für Sie da.
|
 |
|
|
(C) 2009 - Alle Rechte vorbehalten |
|
Diese Seite drucken
|